FH Schweiz
Ernährungssicherheit für alle.
FH Schweiz ist eine christliche Entwicklungsorganisation, die 1996 gegründet wurde und ihren Sitz in Genf hat. Seit 2007, hat FH Schweiz auch ein Büro in der deutschen Schweiz. FH Schweiz ist eine Partnerorganisation der internationalen Organisation Food for the Hungry (FH) und Mitglied des Genfer Verbands für Entwicklungszusammenarbeit (Fédération genevoise de coopération FGC).
Unser Auftrag
Wir bekämpfen die Armut in allen Formen und dies in Zusammenarbeit mit den betroffenen Gemeinschaften, Führern und Familien.
Unsere Vision
Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung der Dorfgemeinschaften. Dabei verfolgen wir das Ziel, Ernährungssicherheit für alle zu gewährleisten sowie die Lebensbedingungen der Familien und Gemeinschaften zu verbessern. Daran sind die Begünstigten aktiv beteiligt und ihre Kompetenzen als Einzelne und als Gemeinschaft werden gestärkt.
Unsere Werte
- Unsere Hilfe richtet sich an alle bedürftigen Menschen ohne Ansehen von Religion, ethnischer Zugehörigkeit und Geschlecht.
- Wir bevorzugen Teamarbeit und respektieren unsere Partner und deren Bedürfnisse.
- Integrität und Transparenz haben in allen unseren Beziehungen Vorrang: gegenüber Projektpartnern, Spendern und Mitarbeitern.
Unsere Programme
Wir wollen die Hunger- und Armutsproblematik an der Wurzel anpacken. Darum beziehen sich unsere Programme und Projekte auf folgende Bereiche:
- Landwirtschaft
- Bildung
- Gesundheit
- Einkommensschaffende Aktivitäten
- Stärkung der Zivilgesellschaft
Komitee
Alle Komitee-Mitglieder und Mitarbeitenden von FH Schweiz haben ihre anderen verwandten Aktivitäten beurteilt und es wurden keine Verbindungen oder Zugehörigkeiten, weder persönlicher noch beruflicher Natur, identifiziert, die zu einem Interessenkonflikt führen könnten.
Links von Interesse für Ausschussmitglieder
Patrick Fuchsloch, Vorsitzender
ETS-Architekt, ehemaliger leitender Assistent des Direktors der Abteilung für sozialen Zusammenhalt und Solidarität der Stadt Genf.
Weitere Engagements : Keine Interessen im Zusammenhang mit der Arbeit und den Zielen der FH Schweiz.
Edmond Granges, stellvertretender Vorsitzender
Selbständigerwerbend, UBS im Ruhestand, ehemaliger Finanz- und Anlageberater
für Pensionskassen in der Westschweiz
Weitere Engagements : Freiwilligenarbeit in Management und Entwicklung
Sharon Bentzen, Mitglied
Sonderschullehrer an der Internationalen Schule Genf
Weitere Engagements : Moderatorin einer "Jugend für Christus Bogis-Bossey-Teens"-Gruppe von einheimischen und internationalen Studenten. Moderatorin einer internationalen Frauengruppe (23 Länder)