Bauernfamilien entkommen der Unterernährung
Dank der Mitarbeit in Bauerngruppen und genossenschaften finden die Bauernfamilien den Weg aus der Unterernährung.
Seit sich FH für die Kapazitätsentwicklung der Bauerngruppen einsetzt konnten über 150 Bauerngruppen in 5 Ländern (Afrika und Asien) begleitet und gefördert werden. So werden insgesamt knapp 10 000 Personen erreicht.
Bei der Bekämpfung der Unterernährung konnten messbare Veränderungen festgestellt werden. So zeigte 2011 eine Evaluation in Burundi, in einer Gegend mit besonders grosser Ernährungsunsicherheit, dass die Anzahl Familienmahlzeiten pro Tag angestiegen ist, nachdem die Bauerngruppen mehrere Jahre begleitet worden waren. Während die meisten Familien früher höchstens eine Mahlzeit einnahmen, essen heute 88 % der Familien 2 bis 3 Mal pro Tag.
Dank der Partnerschaft von FH mit den Bauerngruppen sind heute auch Verbesserungen bei der landwirtschaftlichen Produktion und im Umweltbereich feststellbar. Die Erträge der Pflanzungen konnten um bis zu 50 %, teils um über 100 % gesteigert werden. Und mit der gesteigerten Qualität des Ernteertrags können auch höhere Verkaufspreise erzielt werden.